Narzissen auf Wasser
Die Narzisse, die du am einfachsten zum Blühen bringst, ist die ‚Paperwhite’. Das ist ein englischer Begriff und bedeutet soviel wie ‚so weiß wie Papier’. Mit diesen Blumenzwiebeln klappt es immer, und auch noch besonders schnell. Man braucht nicht einmal Blumenerde.
Paperwhites kamen früher nur aus Israel und Südfrankreich. Aber nun werden sie auch in den Niederlanden gezüchtet. Im Freien kann man sie natürlich nicht pflanzen. Da würden sie erfrieren. Es sind nämlich echte ‚Innenzwiebeln’.
Sie sind Anfang Oktober bis Ende des Jahres zu verwenden. Nach 4 bis 6 Wochen blühen sie und verbreiten einen herrlichen Duft.
- (Glas)Schale zum Teil mit Kies füllen.
- Blumenzwiebeln auf den Kies setzen. Die Oberseite der Blumenzwiebeln muss gerade über den Rand der Schale herausragen.
- Schale vorsichtig mit Wasser füllen. Das Wasser darf die Unterseite der Blumenzwiebeln nicht berühren.
- Schale weiter mit Kies füllen. Nun stehen die Blumenzwiebeln schön stabil.
- Schale direkt ans Fenster stellen. So kannst du jeden Tag beobachten, was passiert.
- Nach einer Woche beginnen die Blumenzwiebeln bereits auszutreiben. Achte darauf, dass du rechtzeitig Wasser nachfüllst.
- Es ist soweit. Die Blüten öffnen sich. Was für eine Pracht! Und der Duft!
Kontrolliere das Wasser, dann hast du ungefähr drei Wochen Freude an deinen Narzissen. Wenn die Blumenzwiebeln ausgeblüht sind, kannst du sie entsorgen. Paperwhites blühen leider kein zweites Mal.
Zurück
Teile diese Seite: