Blumenzwiebel der Woche: Indianerblume

Diese Woche darf die Indianerblume als Blumenzwiebel der Woche strahlen. Köstlicher Snack Die offizielle Bezeichnung der Indianerblume lautet Camassia. Der nordamerikanische Indianerstamm Quemash kochte und verzehrte diese Blumenzwiebeln früher. Sie schmecken ein wenig wie Kartoffeln, aber gekocht erinnern sie stark an einen Gummiball. Der Name Camassia geht also auf den Indianerstamm Quemash zurück. Da dies […]

Diese Woche darf die Indianerblume als Blumenzwiebel der Woche strahlen.

Köstlicher Snack

Die offizielle Bezeichnung der Indianerblume lautet Camassia. Der nordamerikanische Indianerstamm Quemash kochte und verzehrte diese Blumenzwiebeln früher. Sie schmecken ein wenig wie Kartoffeln, aber gekocht erinnern sie stark an einen Gummiball. Der Name Camassia geht also auf den Indianerstamm Quemash zurück. Da dies ein recht komplizierter Name ist, nennen wir sie ganz einfach Indianerblume oder auch Prärielilie.

In der Natur

Die Blüten der Indianerblume haben eine blaue Farbe und wachsen in Amerika in der freien Natur. Sie werden zwischen 60 und 80 Zentimeter hoch. Im Mai hat sich aus der Blumenzwiebel eine Pflanze entwickelt und beginnt herrlich gelb, lila oder blau zu blühen.

Teile diese Seite:

GEWINNE DIE GOLDENE BLUMENZWIEBEL 2023
LADE DEIN EIGENES FOTO/VIDEO HOCH