Blumenzwiebeln in Blumenkästen
Blumenzwiebeln kannst du auch gut in Blumenkästen oder Töpfen pflanzen. Diese Blumenkästen kannst du selbst aus Holz basteln oder kaufen oder ausleihen.
Sorge dafür, dass sich im Boden der Kästen Löcher befinden. Falls nicht, wird die Erde nass, und dann verschimmeln die Blumenzwiebeln. Außerdem brauchst du ein paar Tonscherben (oder Kieselsteine) und Erde. Die Tonscherben oder Kieselsteine legst du in einer Schicht auf den Boden des Blumenkastens. Darüber kommt eine Schicht Blumenerde oder Erde.
Darauf setzt du zunächst die Blumenzwiebeln die zuletzt blühen, wie zum Beispiel Tulpen. Decke diese Tulpen mit einer weiteren Schicht Blumenerde ab. Darauf setzt du die Blumenzwiebeln die etwas früher blühen als die Tulpen, wie Narzissen oder Hyazinthen. Decke auch diese Blumenzwiebeln mit einer Schicht Blumenerde ab.
Als letzte setzt du die Zwiebeln ein, die als erste blühen, wie Traubenhyazinthen (Muscari) oder Krokusse. Auf diese Weise erhältst du verschiedene Schichten von Blumenzwiebeln die nach einander zu blühen beginnen. Weißt du, wie man das nennt? Eine ‚Lasagne’-Bepflanzung. Mit dieser Art des Pflanzens wirst du lange Zeit Freude an deinem Blumenzwiebelkasten haben.
Zurück
Teile diese Seite: