Die Amaryllis ist eine Riesin!

Amaryllis ist eigentlich nicht die richtige Bezeichnung für diese Riesenzwiebel, sie wird jedoch von jedermann so genannt. Ihr echter Name lautet ‚Hippeastrum’ (ausgesprochen als hippee astrum) und sie stammt aus den tropischen Gebieten Südamerikas. Man kann sie nicht im Freien pflanzen, aber im Haus gedeiht sie prächtig. Amaryllis gibt es in verschiedenen Farben: orange, lachsfarben oder weiß. Aber die rote sieht man am häufigsten.

Weißt du, was an der Amaryllis so toll ist? Man kann sie lange pflanzen. Soll sie besonders früh blühen? Kein Problem, dann pflanzt du sie im Oktober. Aber man kann sie auch später pflanzen. 6 Monate lang, von Oktober bis Ende April also!

Eigentlich ist eine Blumenzwiebel ein kleines Wunder. Willst du einmal selbst ein solches Wunder erleben? Dann musst du einmal eine Amaryllis pflanzen. Hast du schon einmal eine so große Blumenzwiebel gesehen? Und schau dir einmal die dicken Wurzeln an, wie eine Perücke! Da muss doch einfach eine Riesenblume herauskommen.

Meinst du, dass das schwierig ist? Aber nein! Die Amaryllis ist die problemloseste aller Blumenzwiebeln. Willst du wissen, wie das funktioniert?

Stelle den Topf an einen warmen Platz ins Licht. Solange sich nichts tut, nur wenig Wasser geben. Kommt der Stängel zum Vorschein, darf es etwas mehr Wasser sein. Den Topf jeden Tag drehen, dann wächst der Stängel nicht krumm zum Licht. Eines Tages siehst du dann die Farbe der Blüte durch die Knospen scheinen. Die ‚Riesin’ unter den Blumenzwiebeln beginnt zu blühen!

Zurück

Mehr lesen

Teile diese Seite:

GEWINNE DIE GOLDENE BLUMENZWIEBEL 2023
LADE DEIN EIGENES FOTO/VIDEO HOCH