Die Blumenzwiebeln schlafen ‚scheinbar‘.
Jetzt müssten alle Blumenzwiebeln in den Schulgärten eingepflanzt sein. Es scheint, als ob die Blumenzwiebeln unter der Erde ruhig schlafen, um auf den Frühling zu warten. Aber der Schein trügt, denn ehe der Frühling anbricht, geschieht schon recht viel in der Erde! Keim Mit der Nahrung, die in der Blumenzwiebel gespeichert ist, werden in den […]
Jetzt müssten alle Blumenzwiebeln in den Schulgärten eingepflanzt sein. Es scheint, als ob die Blumenzwiebeln unter der Erde ruhig schlafen, um auf den Frühling zu warten. Aber der Schein trügt, denn ehe der Frühling anbricht, geschieht schon recht viel in der Erde!
Keim
Mit der Nahrung, die in der Blumenzwiebel gespeichert ist, werden in den Herbst- und Wintermonaten der Stängel, das Blatt und die Blume in der Blumenzwiebeln gebildet. Diese drei Teile werden gemeinsam als ‚Keim‘ bezeichnet. Der Keim wächst ganz langsam in der Blumenzwiebel heran, bis er sich ganz ausgestreckt und die Spitze der Blumenzwiebel erreicht hat. Sobald das Frühjahr angebrochen ist und die Blumenzwiebel es an der Zeit findet, aus der Erde zu kommen, kann der Keim richtig wachsen.
Baby-Blumenzwiebeln
Zur selben Zeit haben sich auch neue Wurzeln gebildet. Sobald die gespeicherte Nahrung im Frühjahr aufgebraucht ist, wird über diese Wurzeln neue Nahrung aus dem Boden geholt. Und auch die grünen Blätter kommen in Aktion. Über das Sonnenlicht werden das Kohlenstoffdioxid aus der Luft und das Wasser und die Mineralien aus dem Boden in Zucker umgewandelt. Diesen chemischen Vorgang in den Blättern nennt man Assimilation. Durch die Nahrung, die über die Wurzeln aufgenommen wird, wachsen unter anderem neue Baby-Blumenzwiebeln.
Auf Wiedersehen bis 2019
Nun, da die Arbeit getan ist, und sich die Blumenzwiebeln auf eine herrliche Blüte im Frühjahr vorbereiten, ist dies der letzte Blog von 2018. Wir hoffen, dass euch der Zwiebel-Blog gefallen hat. Sobald die ersten Blumenzwiebeln aus dem Boden spitzen, hört ihr wieder von uns.
Bis nächstes Jahr!
Viele Grüße
Bulbs4Kids
Teile diese Seite: