Wie sieht eine Blumenzwiebel eigentlich von innen aus?
Eine Blumenzwiebel ist eigentlich eine Art unterirdisches Vorratslager und Blütenfabrik in einem. Es ist richtig spannend, den Wachstumsvorgang von Blumenzwiebeln zu entdecken. Sobald die Blumenzwiebeln gepflanzt werden, sind sie noch ganz kahl. Einige davon haben aber bereits ein paar Wurzeln. Es klingt zwar unglaublich, aber in diesen kleinen Blumenzwiebeln ist bereits alles gespeichert, was die […]
Eine Blumenzwiebel ist eigentlich eine Art unterirdisches Vorratslager und Blütenfabrik in einem. Es ist richtig spannend, den Wachstumsvorgang von Blumenzwiebeln zu entdecken.
Sobald die Blumenzwiebeln gepflanzt werden, sind sie noch ganz kahl. Einige davon haben aber bereits ein paar Wurzeln. Es klingt zwar unglaublich, aber in diesen kleinen Blumenzwiebeln ist bereits alles gespeichert, was die Pflanze benötigt, um in wenigen Monaten blühen zu können. Möchtest du das einmal sehen? Schneide dann zusammen mit deiner Klasse eine Blumenzwiebel auf. Zunächst entdeckst du die ‚Röcke‘ der Blumenzwiebel. In ihnen sind die Nährstoffe gespeichert. In der Mitte der Blumenzwiebel kannst du winzig kleine Blümchen entdecken. Diese werden im Frühjahr in eurem Schulgarten oder auf dem Schulhof herrlich strahlen.
Teile diese Seite: