Tulpen aus der Türkei
Die bekannteste holländische Blumenzwiebel ist die Tulpe. Der Begriff Tulpe geht zurück auf den lateinischen Namen Tulipa und bedeutet: die Blume, die einem Turban ähnelt. Ein komischer Name? Nicht, wenn man weiß, dass Tulpen in der Türkei bereits im Mittelalter gezüchtet und gehandelt wurden. Und da trugen die Männer in dieser Zeit einen Turban. Daher also! Und das Interessante dabei ist: die holländischen Tulpen stammen von Tulpen aus der Türkei ab.
Um 1550 war die Türkei ein mächtiges Land. In dieser Zeit lebte dort der reiche Sultan Suleiman. Seine Palastgärten waren voll mit den schönsten Tulpen. Er war schließlich reich, und reiche Leute haben viel Geld für Luxusartikel. Dazu zählten auch Tulpen, denn sie hatten einen hohen Stellenwert. Man kann sich das heute kaum vorstellen, aber ein Menschenleben war damals weniger wert als eine einzige Tulpe!
Zurück
Teile diese Seite: