Wie entsteht eine neue Tulpensorte?

Stelle dir eine hohe, gelbe Tulpe vor. Alle sind begeistert von der Farbe und der Form. Aber wie schade, dass der Stängel so schlapp ist. Und eigentlich sollte sie früher blühen. Nun gibt es aber auch eine relativ niedrige, weiße Tulpe. Die Form ist nicht so schön, aber sie blüht früh.

Dann kreuzt der Züchter die beiden Tulpen. Dazu wird ein wenig Blütenstaub von der einen Blume auf den Stempel der anderen aufgetragen, zum Beispiel mit einem feinen Pinsel.

Anschließend entnimmt er Samen. Und aus den Samen zieht er letztlich die Blumenzwiebeln heran. Nach ungefähr fünf Jahren blühen diese Blumenwiebeln. Dann besteht die Chance, dass der Züchter das gewünschte Ergebnis erhält: Eine Tulpe mit den guten Eigenschaften der gelben und der weißen Tulpe. In diesem Fall also ein früh blühendes Exemplar, niedrig und mit einer schön geformten Blüte.

Du siehst schon, dass so etwas nicht im Handumdrehen funktioniert. Der Züchter muss ein erstklassiger Fachmann sein und viel Geduld aufbringen. Anders kommt er nicht zum Ziel!

 

 

Zurück

Mehr lesen

Teile diese Seite:

GEWINNE DIE GOLDENE BLUMENZWIEBEL 2023
LADE DEIN EIGENES FOTO/VIDEO HOCH